Die zweite 🕯🕯auf dem Adventskranz brennt und wir finden: Es ist Zeit für eine neue Adventsüberraschung. Habt ihr Lust auf die Fortsetzung der Vorlesegeschichte von vergangenem Sonntag? Dann schnappt euch euer 🧡Erste-Detmold-Wörter-Buch und blättert die Seite mit dem Freilichtmuseum auf. 🐴 🐑 Hier findet an diesem Wochenende übrigens der zauberhafte Museumsadvent statt, den wir gestern besucht haben. Für unsere Geschichte denken wir uns aber zurück in das sommerliche Freilichtmuseum mit sattem grünen Gras. Wir stellen uns genau das Gras vor, was Pferden und Schafen besonders gut schmeckt. Im kunterbunten Heißluftballon sitzen Pauline und ihr bester Freund Leopold.⠀
⠀
📖„(…) Pauline schließt die Augen. Hier oben im Heißluftballon ist es so herrlich ruhig, denkt sie. Der warme Sommerwind pustet ihr eine Haarsträhne ins Gesicht. Ihre Sommersprossen funkeln lustig in der Sonne. Leopold steht ganz dicht neben Pauline. Schulter an Schulter. Beide Freunde haben nun ihr Kinn ein Stück über den Ballonkorb geschoben und die Augen geschlossen. „Hhmmmmm. Riechst du das auch?“, flüstert Pauline. Leopold holt ganz tief Luft. „Oh ja! Lecker. Das duftet nach... Brot!“ „Wir sind schon über dem Freilichtmuseum.“ Plötzlich reißt Pauline ihre Augen weit auf. "Schau mal, da unten ist die Windmühle und das Paderborner Dorf mit der Bäckerei.“, ruft sie aufgeregt. „Ich kann sogar zwei Pferde und ein Schaf erkennen.“ „Detmold ist wirklich schön“, schwärmt Leopold. „Es gefällt mir inzwischen richtig gut hier.“ Pauline lächelt ihn an. „Du bist schon ein richtiger Beutelipper geworden, Leopold.“ „Was ist das denn?“ will Leopold wissen. „Jemand, der sich in Lippe sehr wohl fühlt, aber nicht hier geboren ist“, lacht Pauline ihren Freund an. „So wie du!“ (...)“
⠀⠀
👉Na, seid ihr schon gespannt, wie es weitergeht? Dann freut euch auf den 3. Advent und eine weitere Geschichte von Pauline und Leopold auf ihrer Rundreise kunterbunten Heißluftballon 🎈über Detmold.⠀
2. Advent, 2. Vorlesegeschichte.
