"Kleiner Lipper" c/o Carina Giesdorf

Kleiner Lipper liebt Kitas.

Kleiner Lipper liebt Kitas.
Kleiner Lipper liebt Kitas und Kitas lieben das 💚„Erste-Detmold-Wörter“-Buch💚. 

Wusstet ihr, dass Kita-Kinder bei den Motiven im Buch mitgeholfen haben? In der Sophien-Kita wurden unter anderem in der Roten U3-Gruppe von Linda Mordelt die ersten Layouts getestet. ⠀⠀
⠀⠀
Nachdem die Illustratorin Lena Maria Bellermann die Motive gezeichnet hatte, haben wir die ersten Ausdrucke in die Kitas unserer Kinder mitgenommen. Schließlich wollten wir wissen, ob die Motive in der der Zielgruppe genauso gut angekommen wie auf unserem Bürotisch. ⠀⠀
⠀⠀
Zum Glück waren Kinder und Erzieherinnen gleichermaßen begeistert. Im Marketing heißt so etwas „Hausfrauentest“. Wir haben kurzerhand einen „Kita-Kinder-Test“ draus gemacht. 🙃 ⠀⠀
⠀⠀
Wie es sich für kleine Lipper gehört, wurde im U3-Bereich meines Sohnes gleich der Hermann ins Herz geschlossen. Bei den Älteren wurde schon genauer hingeschaut: „Hier gehen wir immer auf die Toilette, wenn wir in der Stadt sind“, war ein Kommentar zum Rathaus-Motiv. 🤣⠀⠀
⠀⠀
Genauso soll es auch sein: Kinder erkennen ihre Lebenswelt im Buch wieder: Sie sehen sich oder Freunde in den Motiven. Sie fangen an, die Motive mit Erlebnissen aus dem Alltag zu verknüpfen. So funktioniert Heimatliebe. Schon für die ganz Kleinen. Deshalb finden wir: Das 💚„Erste-Detmold-Wörter“-Buch💚 sollte in keiner Detmolder Kita fehlen.