"Kleiner Lipper" c/o Carina Giesdorf

So entsteht ein Kinderbuch: Die ersten Skizzen.

So entsteht ein Kinderbuch: Die ersten Skizzen.

Los geht´s mit einem neuen Einblick hinter die Kulissen. Und zwar dem allerersten Scribble, mit dem Lena Wandzioch dem Konzept ein erstes Gesicht gab.

Ein Scribble ist eine sehr grobe Darstellung, die oft - wie auch in unserem Fall - mit Stift auf Papier gezeichnet wird. Es stand sinnbildlich für den Anfang unseres Projekts und half uns bei Ausarbeitung unserer Grund-Idee.

Welche Motiv-Tandems funktionieren? Wie viele machen überhaupt Sinn? Wie bekommen wir eine ausgewogene Mischung aus den 10 Detmolder Ecken und die dort zu entdeckenden Gegenstände hin? Nicht zu viel Gebäude, nicht zu viele Tiere etc.

Welche Reihenfolge ist ideal? Und: Finden wir eine Möglichkeit, die Detmolder Ecken miteinander zu verbinden? Wie nennen wir das Buch überhaupt? Fragen über Fragen, die zum Projektstart zu klären waren.

Na, seid ihr schon gespannt darauf, wie wir all diese Fragen geklärt haben und wie die ersten Illustrationen aussehen? Vor allem, wie sie gezeichnet werden? Mit Stift und Papier? Oder iPad? Wir zeigen es euch!